Vortrag „Stromausfall“ – was kann ich tun?“
Das europäische Strom-Verbundnetz ist anfällig für Störungen, die erhebliche Ausmaße annehmen können (z.B. bei Naturkatastrophen, Starkwetter, Sabotage). Für die Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um bei einem flächendeckenden Stromausfall nicht hilflos zu sein. Lernen Sie sich auf einen Versorgungsausfall gezielt vorzubereiten und Ihren Nächsten, Nachbarn, Verwandten helfen zu können. „Was können wir tun?“ - dieses berichtet uns Hendrik Berndt, Vorsitzender vom DRK Albersdorf.
Kleiner Imbiss: Currywurst mit Brot
Veranstaltungsort: "Jagdhaus Bunsoh"
Kosten: 3,50 € für Essen, Getränke müssen extra bezahlt werden
Anmeldung bis 05.02.2021 bei Frauke Kühl, Tel. 04835 7372
„Spieleabend"
Mal wieder Lust auf Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle oder Monopoly? Oder das neue Spiel des Jahres kennenlernen?
Wenn Sie ein Lieblingsspiel haben, das Sie schon lange wiederspielen wollten, dann bringen Sie es doch einfach mit.
Kleiner Imbiss: Dithmarscher Toast (Mettwurst, Spiegelei und Käse)
Veranstaltungsort: "Bauernhocafé Magdalena Thode"
Kosten: 6,--€ für Essen, Getränke müssen extra bezahlt werden
Anmeldung bis 05.03.2021 bei Frauke Kühl, Tel. 04835 7372
„Osterfrühstück“
Sie möchten am Wochenende die Seele mal so richtig baumeln lassen und sich etwas Gutes gönnen? Wie laden Sie dazu ein!
Zum Genießer-Frühstück mit herzhaften, süßen und kalten Leckereien ins „Café Snövit“ in Tellingstedt.
Kosten: 15,--€ für Frühstück mit 1 Glas O-Saft
Veranstaltungsort: "Café Snövit", Tellingstedt, Hauptstr. 20
Anmeldung bis 01.04. bei Frauke Kühl, tel. 04835 7372
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Frühstücksplatz!
„Klimawandel und Wattenmeer – Wohin mit dem Wasser?“
An der Westküste Schleswig-Holsteins fällt immer häufiger Regen und auch die Regenmengen sind in den vergangenen Jahrzehnten größer geworden. Die Westküste liegt zum Teil nur knapp über dem Meeresspiegel, zum Teil sogar darunter. Dazu eine zunehmende Boden-Versiegelung, Verschlickungen und Moorsackungen: Der Kampf gegen „Land unter“ im Norden wird immer schwerer. Matthias Reimers, Geschäftsführer des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Regenwasserbewirtschaftung der Niederungsgebiete in Schleswig-Holstein.
Kleiner Imbiss: Salatteller
Veranstaltungsort: "Casino" Dithmarsenpark Albersdorf
Kosten: 10,--€ Getränke müssen extra bezahlt werden
Anmeldung bis 30.04.2021 bei Frauke Kühl, Tel. 04835 7372
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen!
Wer sich für Fahrten und Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl.geleistete Zahlungen werde bei kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentation erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.
Verwendete Fotos: